Große Freude bei der B-Jugend der SG Mitterfels-Haselbach:
Sie können den TSV Kalender einfach abonnieren. Er ist als "Google-Kalender" gespeichert und der Name ist tsv94360
Wir freuen uns über neue Gesichter in unserer gemischten Volleyballjugend.
Mehr Infos und Anmeldung:

Neue Saison im Kinderturnen – Start am Montag, 29. September 2025!
Die Abteilung Kinderturnen des TSV Mitterfels startet am Montag, den 29. September 2025, in die neue
Saison!
Der TSV Mitterfels bietet ab Dienstag, den 7. Oktober 2025 wieder den Gesundheitssport unter physiotherapeutischer Leitung an. An 10 Übungsabenden (bis 16.12.2025, am 4.11. kein Termin wegen Schulferien) wollen wir fit werden und fit bleiben – egal in welchem Alter.

SG Haselbach-Mitterfels feiert unvergesslichen Fußballtag mit Weltmeister Klaus Augenthaler – ein Erlebnis mit dem Bayern-Park, Maximal Radio und dem BFV
Ein unvergesslicher Tag voller Sport, Emotionen und Gemeinschaft prägte das Sportgelände der SG Haselbach-Mitterfels, als Weltmeister und FC-Bayern-Legende Klaus Augenthaler persönlich zu einem exklusiven Jugendtraining anreiste.

Anlässlich seines 70. Geburtstags durften am vergangenen Pfingstwochenende die Abteilung Judo unter Leitung von Marion Vogl und der erste Vorstand des TSV Mitterfels Stefan Hafner einem ganz besonderen Vereinsmitglied gratulieren: Georg Graf – „Sax“ – ein Urgestein des Judo in Mitterfels und weit darüber hinaus.

Die Immowerte Brückl spendet 500 Euro an die Spielgemeinschaft Mitterfels / Haselbach .

Am Donnerstag ( 8.5.) fand die Jahreshauptversammlung der Volleyballabteilung mit Neuwahlen statt.
1. Vorstand: Wech Simon
2. Vorstand: Wasner Johanna
Kassier: Wech Birgit
Schriftführer: Eder Margarete
Die japanische Kampfkunst Aikido ist jetzt auch beim TSV Mitterfels zuhause. Beim Aikido ist neben der körperlichen Ertüchtigung auch mentale Fähigkeit gefordert. Im Vordergrund steht immer diegeistige Einstellung.
Am Tag der sozialen Gerechtigkeit gab es in der Filiale der Sparkasse Niederbayern-Mitte am Ortsplatz in Kirchroth freudige Gesichter bei den Vertretern der Gemeindebücherei Steinach und des Turn- und Sportvereins Mitterfels, die im Rahmen der Mitarbeiter-Spendenaktion vorgeschlagen wurden.
Das Kinderturnen beim TSV Mitterfels erfreut sich großer Beliebtheit. So finden sich auch in diesem Winterhalbjahr jeden Montag etwa 60 Kinder im Alter zwischen eineinhalb und sechs Jahren in der Turnhalle ein, um – aufgeteilt in drei Gruppen – spielerisch erste sportliche Erfahrungen zu sammeln.

Liebe Judoka,
wir wünschen euch von Seiten der Abteilung einen erfolgreichen Start in das Trainings- und Wettkampfjahr 2025!
Es ergeben sich für die neue Saison ein paar Neuerungen, über die wir alle informieren wollen.

Und zweimal Platz 4 für Mitterfelser Judoka auf der Bayerischen Kata-Meisterschaft 2024

Die Judoabteilung des TSV v. 1861 Deggendorf e.V. feierte am 03.11.2024 das 60-jährige Jubiläum im Rahmen seiner Delegiertenversammlung mit Ehrengästen aus Politik, Sportpolitik, Verband sowie rund 100 Athleten und dem Verein. Neben der Judoabteilung Deggendorf wurden in diesem Rahmen auch zwei Mitterfelser Judoka von der Vizepräsidentin des Bayerischen Judo-Verbands, Margit Dippold, für ihre jahrzehntelange Leistung in und um den Judosport geehrt.

Strahlende Gesichter bei den Spielern und Verantwortlichen der E-Jugend
Die SG Haselbach-Mitterfels kann auf eine erfolgreiche Herbstrunde zurückblicken. Hier die Ergebnisse der einzelnen Mannschaften:

Für den Tennisverein Mitterfels geht erneut eine erfolgreiche Sommersaison zu Ende, da gleich drei Kinder- und Jugendmannschaften des Vereins sogar den Meistertitel errungen haben.
Am Freitag, 11. Oktober 2024 erlebten die jungen Kicker der G-, F- und E-Jugend der SG Haselbach-Mitterfels ein besonderes Highlight:

Starke Beteiligung der Mitterfelser Judoka
Am Samstag, den 12.10.2024, fand in Mitterfels ein Vorbereitungslehrgang des Bayerischen Judoverbands für Prüflinge zum 1. bis 3. DAN statt. Für die Hälfte der 36 gemeldeten Teilnehmer, 13 Judoka vom TSV Mitterfels und fünf Judoka vom TSV Deggendorf, war es ein Heimspiel. Vier der Mitterfelser C-Trainer nutzten den Lehrgang gleichzeitig als Fortbildung zur Lizenzverlängerung.
Am Sonntag, den 15.09.24, fand in der Judohalle des TSV Abensberg ein Training für die Nachwuchsjudoka mit der Doppelweltmeisterin und Fahnenträgerin Anna-Maria Wagner statt.

Intensive Jugendarbeit zahlt sich aus
Mit Judo, Spaß und Kreativität auf der Zielgeraden in Richtung Sommerferien
Nach einer fünfjährigen Pause erlebte das Freizeithighlight der Mitterfelser Judoabteilung vor den Sommerferien vergangenes Wochenende vom 19. bis 21. Juli mit einem bunten Judo-, Sport- und Freizeitprogramm sein Comeback. Bei bestem Wetter und unter optimalen Rahmenbedingungen nahmen daran 27 Judoka der eigenen und sechs Kinder der Deggendorfer Judoabteilung im Alter von sieben bis zwölf Jahren teil.

Am vergangenen Sonntag, 21.07.2024, nahmen mit Adrian, Sebastian und Christoph vom TSV Mitterfels drei Judoka als Teil der niederbayerischen Bezirksmannschaft am René de Smet-Pokal beim ESV München teil.

Große Freude herrscht bei den Mitgliedern der Tischtennis-Abteilung des TSV Mitterfels. Pünktlich vor Beginn der neuen Spielsaison wurden alle aktiven Spieler der Herrenmannschaften mit einem neuen einheitlichen Spieldress eingekleidet.

Die Fußball-Abteilung des TSV Mitterfels hat sich über eine Spende der Mitterfelser Frauengruppe in Höhe von 250 Euro gefreut.

Simon Schweiger, Geschäftsstellenleiter der örtlichen Raiffeisenbank-Filiale, besuchte am Montag die Vertreter des TSV Mitterfels auf dem Fußballplatz.

Bei der diesjährigen Niederbayerischen Judo-Einzelmeisterschaft U15 am 04. Mai 2024 in Deggendorf waren alle sechs teilnehmenden Mitterfelser Judoka erfolgreich.

Am 01. Mai lud der Bayerische Judo-Verband Interessierte Kata-Athleten zu einem offenen Workshop nach Erlangen ein.

Im Rahmen einer regionalen Spendenaktion der Mitarbeiter der Sparkasse Niederbayern-Mitte überreichte Johannes Schmid den Betrag von 200,00 € an den TSV Mitterfels.
Hallo liebe Eltern,
wir haben uns bei MARKGRAFEN Getränke mit einer Vereinskundenkarte angemeldet. TSV Mitterfels Jugend

„Alois Bernkopf ist eine der Persönlichkeiten, die unseren Verein über viele Jahre positiv geprägt haben“, betonte dann Vereinsvorsitzender Stefan Hafner und ließ das Jahrzehnte lange Engagement von Bernkopf mit Bildern und Zeitungsausschnitten noch einmal Revue passieren: