SG Haselbach-Mitterfels feiert unvergesslichen Fußballtag mit Weltmeister Klaus Augenthaler – ein Erlebnis mit dem Bayern-Park, Maximal Radio und dem BFV
Ein unvergesslicher Tag voller Sport, Emotionen und Gemeinschaft prägte das Sportgelände der SG Haselbach-Mitterfels, als Weltmeister und FC-Bayern-Legende Klaus Augenthaler persönlich zu einem exklusiven Jugendtraining anreiste.
Der Besuch war der Hauptpreis eines bayernweiten Gewinnspiels, das der Bayern-Park in Kooperation mit Maximal Radio und dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) veranstaltete. Von über 400 teilnehmenden Vereinen sicherte sich die SG Haselbach-Mitterfels, oder wie sie im jährlichen Wechsel auch genannt wird, SG Mitterfels-Haselbach, den Zuschlag und verwandelte diesen Samstag in ein echtes Vereins-Highlight.
Die aus den Nachbarvereinen TSV Mitterfels und ESV Haselbach bestehende Spielgemeinschaft geht mittlerweile in ihr drittes Jahr und hat sich von der G- bis zur A-Jugend sowie im Herrenbereich fest etabliert. Mit rund 180 bis 200 Kindern und Jugendlichen in den Mannschaften und drei Fußballplätzen, darunter das Sportgelände in Haselbach als Veranstaltungsort, wächst hier etwas Großartiges zusammen. Ein echter Leuchtturm im regionalen Jugendfußball.
Unter strahlender Sonne erlebten etwa 300 Besucher ein Event, das sportliche Klasse und familiären Charme gekonnt verband. Rund 26 Kinder der U13, die in dieser Saison Vizemeister in ihrer Gruppe wurden, trainierten gemeinsam mit Klaus Augenthaler, der mit seiner sympathischen und bodenständigen Art sofort alle Herzen gewann. Unterstützt wurde das Team von den engagierten Betreuern Markus Schedlbauer, Alexandra Berchtold, Florian Feldmeier und Hans-Jürgen Heitzer. Nach dem intensiven Training stellte sich der Weltmeister geduldig den Fragen der jungen Kicker und schrieb fleißig Autogramme auf Karten, Schuhen, Bällen und natürlich auch auf den eigens überreichten Bayern-Park-T-Shirts, die jeder Nachwuchsspieler als Erinnerung mit nach Hause nahm.
Rund um das Training war für beste Stimmung gesorgt. Kaffee, Kuchen, Grillgut, kühle Getränke und natürlich ein kühles Weißbier für Herrn Augenthaler, ließen keine Wünsche offen. Für die kleinsten Gäste gab es eine große, bunte Hüpfburg, die für freudiges Toben sorgte, während das Bayern-Park-Glücksrad mit tollen Gewinnen lockte, darunter auch Freikarten für den Park selbst.
Die Veranstaltung war eine Erweiterung der traditionellen Sonnwendfeier des ESV Haselbach und fand am Nachmittag unter dem Dach der SG Haselbach-Mitterfels als Jugendförderprojekt statt. Der gesamte Erlös des Tages fließt direkt in die Jugendarbeit. Die Organisation lag in den Händen von Daniel Gierl und Sebastian Dörschmidt, der Doppelspitze des ESV Haselbach, die für Aufbau und Versorgung sorgten. Nikolaus Graf, Fußballabteilungsleiter des TSV Mitterfels, übernahm im Vorfeld die Kommunikation mit dem Bayern-Park und Klaus Augenthaler, kümmerte sich um die Agenda, die Ausstattung der Mannschaft, die Öffentlichkeitsarbeit und begleitete den Tag als persönlicher Ansprechpartner für alle Beteiligten.
Prominenz war ebenfalls reichlich vertreten: Neben dem Stargast Klaus Augenthaler und dem Team des Bayern-Park ließ sich auch Alois Rainer, MdB und Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, das Event nicht entgehen. In seiner gewohnt humorvollen und bürgernahen Art bezeichnete er sich selbst augenzwinkernd als Metzgermeister, im Vergleich zum anwesenden Weltmeister. Auch die Bürgermeister der beiden Gemeinden, Andreas Liebl (Marktgemeinde Mitterfels), Dr. Simon Haas (Gemeinde Haselbach) sowie Konrad Feldmeier (2. Bürgermeister Mitterfels), zollten dem Engagement der SG große Anerkennung. Der BFV war durch den Kreisvorsitzenden Ignaz Hiendl hochrangig vertreten.
Zum krönenden Abschluss überreichte der Bayern-Park 60 Freikarten an die Vereinsführung sowie einen kompletten neuen Dressensatz für die U13. Die handsignierten Bayern-Park-Shirts wurden von den Kindern mit Stolz getragen – und vielleicht verleiht ihnen ja das Maskottchen Franz-Xaver auch auf dem Spielfeld ein paar zusätzliche Superkräfte.
Ein weiterer emotionaler Höhepunkt des Tages war die Ernennung von Peter Vogl zum Ehrenvorstand des ESV Haselbach.
Unter großem Applaus würdigten die Anwesenden die herausragenden Verdienste ihres langjährigen Vereinsmitglied: zehn Jahre als Zweiter und achtzehn Jahre als Erster Vorsitzender. Bevor das Highlight der Geschenke enthüllte wurde erhielt Peter Vogl eine gerahmte Urkunde sowie eine edle Flasche seines Lieblings Getränks. Anschließend wurde bekannt gegeben, dass die Fußballspielstätte in Haselbach ab sofort die Widmung „Peter-Vogl-Platz“ erhält. Mit dieser Geste bleibt der Ehrenvorstand und langjährige „Kapitän“ symbolisch für immer dort verankert, wo sein Herz bereits seit Jahrzehnten schlägt – mitten im Verein.
Der ESV Haselbach zählt rund 450 Mitglieder mit etwa 150 Aktiven in der Fußballabteilung, während der TSV Mitterfels mit rund 1250 Mitgliedern und acht Abteilungen zu den größeren Sportvereinen in der Region gehört. Gemeinsam ist man stark und das zeigte die SG Haselbach-Mitterfels an diesem Tag auf beeindruckende Weise.
Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass Fußball weit mehr ist als ein Spiel: Es ist ein verbindendes Element, ein Gemeinschaftsprojekt, ein Erlebnis. Und wer an diesem Tag dabei war, wird ihn so schnell sicher nicht vergessen. Der Bayern-Park jedenfalls freut sich schon auf ein Wiedersehen vielleicht schon bald beim nächsten Ausflug in das beliebte Freizeitparadies.